
17. Int. Klavierwettbewerb in Ettlingen 2020
Ich freue mich ganz besonders über meinen 1. Preis beim 17. Internationalen Klavierwettbewerb in Ettlingen 2020. Weiters habe ich einen Preis für die beste Interpretation von Joseph Haydn gewonnen.

Video
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden und ist als Video verfügbar.
Kammermusik mit isa-Alumni
Reichenau an der Rax
- Emmanuel Tjeknavorian — Violine
- Dominik Wagner — Kontrabass & Violoncello
- Vera Karner — Klarinette
- Kiron Atom Tellian — Klavier
- Philipp Scheucher — Klavier
 2.jpg)
Karten
Karten um EUR 25,- sind nur gegen Vorreservierung unter isa-festival@mdw.ac.at erhältlich.
Weitere Informationen: Kammermusik mit ISA-Alumni live im Schloss Reichenau.
Konzert Junger
Künstler
A-1210 Wien-Jedlersdorf
Amtsstraße 24-2

Wo die Traube zum Wein wird: Klassische Musik frisch interpretiert. Zum neunten Mal begeistern junge Künstler beim traditionellen Heurigenkonzert. Neben duftenden Weinfässern erklingen im Konzert am 6. Juni Klavier, Violine und Cello, gespielt von den Wiener Ausnahmetalenten
- Ania Druml — Klavier & Violoncello
- Sophie Druml — Klavier & Violine
- Kiron Atom Tellian — Klavier
Ein Zusammenspiel für musikalische und kulinarische Feinschmecker in lauschiger Atmosphäre mit Musik von Brahms, Rachmaninow, Mendelssohn, Saint-Saëns, Schubert, Ravel … Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und erleben Sie einen unterhaltsamen Nachmittag mit drei aufstrebenden Virtuosen!
Eintritt 20€. Kinder bis 6 frei. Minus 50% für Jugendliche und Studenten.
Anmeldung und Vorverkauf unter office@bernreiter.at, +43 1 292 36 80.
Heuriger & Weingut Bernreiter • A-1210 Wien-Jedlersdorf, Amtsstraße 24-26
Wein Kultur Musik Wien
Vergangene/Abgesagte Konzerte
VIDEO
After Work Konzert
15. Oktober 2020 18:00h | Donnerstag | Wien
Bösendorfer Salon
Bösendorferstraße 12, Musikverein
(Eingang Canovagasse 4), 1010 Wien
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Ausschnitte daraus sind als als Video verfügbar.
.jpg)
Programm
Frederic Rzewski
The People United Will Never Be Defeated

Karten:
Freier Eintritt. Anmeldung bitte unter +43 1 504 665 13 10 oder salon@boesendorfer.com
Aufnahmen bei Steinway in Hamburg
July 2020
oso_Hamburg_Tellian, Kiron Atom(c)GerritGlaner (4)@0.5x.jpg)
Höflinger Schlosskonzerte
4. Oktober 2020 15:00h | Sonntag | Regensburg
Schloss Höfling
Klaviernachmittag
Programm folgt

5. November 2020 19:00 | Donnerstag
Lions Club Wien präsentiert:
Rising Stars of Classical Music
MuTh
Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Am Augartenspitz 1 (Ecke Castellezgasse)
1020 Wien
Solistenkonzert im Rahmen der Begabtenförderung und des Young Masters Programms
Programm folgt


29. Juni 2020
Ich freue mich sehr über den Eintrag über mich als Komponist und Pianist in der mica—Musikdatenbank!
2-Meter Abstand Demo #4
12. Juni 2020 17:30-19:00h | Freitag | Wien
Maria-Theresien-Platz
A-1010 Wien



2-Meter Abstand Demo #3
29. Mai 2020 17:30-19:00h | Freitag | Wien
Maria-Theresien-Platz
A-1010 Wien

2-Meter Abstand Demo #2
16. Mai 2020 17:30-19:00h | Samstag | Wien
Maria-Theresien-Platz
A-1010 Wien

Rathauskonzerte
20. März 2020 19:00h | Freitag | Wien
Wipplingerstraße 6 - 8
A-1010 Wien, Barocksaal im 1. Stock
Klavierabend
Mihaela Manea & Kiron Atom Tellian
Programm
- Robert Schumann (1810-1856) — Carnaval op 9 (1834/1835)
- Maurice Ravel (1875-1937) — Jeux d'eau (1901)
- Pause -
- Frédéric Chopin (1810-1849) — Klaviersonate h-Moll op. 58 (1844)

Mihaela Manea, Rumänien

Kiron Atom Tellian, Österreich
Karten:
Voller Preis 20 € | Ermäßigter Preis 10 €
Erhältlich an der Abendkassa oder per E-Mail an rathauskonzerte@pgpai.eu
Web https://www.pgpai.eu/tickets
Telefon +43-664-99144068
Vortrag und Konzert
4. April 2020 Samstag | Wien
Beethoven Museum
Probusgasse 6
A-1190 Wien
Geschlossene Veranstaltung
Programm
- Ludwig van Beethoven — Klaviersonate Nr. 21, op. 53 „Waldstein"

Young Masters Galakonzert
11. Mai 2020 19:00h | Montag | Wien
Schlosstheater Schönbrunn
Schönbrunner Schloßstraße 47
1130 Wien
Solisten aus dem Young Master Programm spielen mit dem Young Masters Orchestra unter der Leitung von Martin-Jacques Garand.
Programm
- Wolfgang A. Mozart - Konzert für Klavier und Orchester KV 491
Kadenzen komponiert von Kiron Atom Tellian
13. Mai 2020 19:00 | Mittwoch
Lions Club Wien präsentiert:
Rising Stars of Classical Music
MuTh
Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Am Augartenspitz 1 (Ecke Castellezgasse)
1020 Wien
Solistenkonzert im Rahmen der Begabtenförderung und des Young Masters Programms
Programm
- Wolfgang A. Mozart - Konzert für Klavier und Orchester KV 491
Kadenzen komponiert von Kiron Atom Tellian


Konzert Junger
Künstler
A-1210 Wien-Jedlersdorf
Amtsstraße 24-2

Wo die Traube zum Wein wird: Klassische Musik frisch interpretiert. Zum neunten Mal begeistern junge Künstler beim traditionellen Heurigenkonzert. Neben duftenden Weinfässern erklingen im Konzert am 6. Juni Klavier, Violine und Cello, gespielt von den Wiener Ausnahmetalenten
- Ania Druml — Klavier & Violoncello
- Sophie Druml — Klavier & Violine
- Kiron Atom Tellian — Klavier
Ein Zusammenspiel für musikalische und kulinarische Feinschmecker in lauschiger Atmosphäre mit Musik von Brahms, Rachmaninow, Mendelssohn, Saint-Saëns, Schubert, Ravel … Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und erleben Sie einen unterhaltsamen Nachmittag mit drei aufstrebenden Virtuosen!
Eintritt 20€. Kinder bis 6 frei. Minus 50% für Jugendliche und Studenten.
Anmeldung und Vorverkauf unter office@bernreiter.at, +43 1 292 36 80.
Heuriger & Weingut Bernreiter • A-1210 Wien-Jedlersdorf, Amtsstraße 24-26
Wein Kultur Musik Wien
Albecker Schlosskonzerte 2020
Höhepunkte der Romantik Europas
sotrian trio
- Maria Sotriffer — Violine
- Michael Sotriffer — Violoncello
- Kiron Atom Tellian — Klavier

Infos/Tickets:

Schloss Petronell
Konzert
sotrian trio
- Maria Sotriffer — Violine
- Michael Sotriffer — Violoncello
- Kiron Atom Tellian — Klavier
Programm
- Sergej Rachmaninow - Trio Élègiaque Nr. 1 g-Moll
- Felix Mendelssohn - Klaviertrio Nr. 1 in d moll op. 49



Infos/Tickets:
https://www.schloss-petronell.at/
Klavierabend
26. Juni 2020 19:00h | Freitag | Wien
Gesellschaft für Musiktheater
Palais Khevenhüller
A-1090 Wien, Türkenstraße 19
Programm
- Franz Schubert — Klaviersonate Nr. 14 in a-Moll, D 784
- Maurice Ravel — Gaspard de la nuit, M. 55
- Ludwig van Beethoven — Klaviersonate Nr. 21, op. 53 „Waldstein"
- Maurice Ravel — La Valse
Karten:
Abendkasse 25 € | Studierende des Konzertfachs Klavier an der MDW frei.
Erhältlich an der Abendkassa oder Reservierung bei der Gesellschaft für Musiktheater +43 1 317 06 99 oder über +43 664 5027661 oder E-Mail an kiron@kironatomtellian.com.
Der Klavierabend wird gemeinsam von der Universität für Musik und darstellende Kunst (Institut Konzertfach Klavier) und der Gesellschaft für Musiktheater veranstaltet. Der Eintritt beträgt für Gäste €25,- und berechtigt zum Besuch weiterer Veranstaltungen. Die genaue Regelung bitte bei der Gesellschaft für Musiktheater erfragen: Tel.: 0043 1 317 06 99, http://www.iti-arte.at/musiktheater.

4. Dezember 2020 19:30h | Freitag | Wien
Wiener Konzerthaus
Schubertsaal
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien
Programm folgt

19. Dezember 2019 | 19:00h | Donnerstag | Wien
Altes Rathaus Wien
Wipplingerstraße 6-8
1010 Wien
sotrian trio
- Maria Sotriffer — Violine
- Michael Sotriffer — Violoncello
- Kiron Atom Tellian — Klavier
- Joseph Haydn - Klaviertrio Nr. 39 in G-Dur Hob XV:25 "Zigeunertrio"
- Cesar Franck - Sonate für Violine und Klavier in A Dur
- Sergej Rachmaninow - Trio Élègiaque Nr. 1 g-Moll
- Felix Mendelssohn - Klaviertrio Nr. 1 in d moll op. 49

Eintritt:
Mit Vorbestellung 20 € | Abendkasse 23 € | Studierende 12 € | Kinder frei
Leider ausverkauft. Restkarten sind möglicherweise über eine Warteliste erhältlich.
Karten:
Kartenreservierung online über das Franz Schmidt Kammerorchester, per Mail an karten@kammerorchester.at oder per Telefon bei Sylvia Murczek +43 699 1260 2202.
Klavierabend
27. November 2019 19:00h | Mittwoch | Wien
Gesellschaft für Musiktheater
Palais Khevenhüller
A-1090 Wien, Türkenstraße 19
Programm
- Joseph Haydn — Sonate in Es-Dur, Hob.XVI:49 (1790)
- Kiron Atom Tellian — Klavierstück in 3 Sätzen (2019) Uraufführung
- Alexander Nikolajewitsch Skrjabin — „Sonate fantaisie“ Nr. 2 gis-Moll op. 19 (1892–97)
- Frédéric Chopin — Klaviersonate h-Moll op. 58 (1844)

Joseph Haydn (1792)

Kiron (2019)

Frédéric Chopin (1849)

Alexander Skrjabin (1896)
Karten:
Abendkasse 25 € | Studierende des Konzertfachs Klavier an der MDW frei.
Erhältlich an der Abendkassa oder Reservierung bei der Gesellschaft für Musiktheater +43 1 317 06 99 oder über +43 664 5027661 oder E-Mail an kiron@kironatomtellian.com.
Der Klavierabend wird gemeinsam von der Universität für Musik und darstellende Kunst (Institut Konzertfach Klavier) und der Gesellschaft für Musiktheater veranstaltet. Der Eintritt beträgt für Gäste €25,- und berechtigt zum Besuch weiterer Veranstaltungen. Die genaue Regelung bitte bei der Gesellschaft für Musiktheater erfragen: Tel.: 0043 1 317 06 99, http://www.iti-arte.at/musiktheater.
15. November 2019 | 19:00 Uhr | Freitag | Wien
Konzert im Festsaal des Justizpalastes mit dem Franz Schmidt Kammerorchester
Dirigent: Nicolas Radulescu
Justizpalast 1010 Wien, Schmerlingplatz 11
Robert Schumann (1810 – 1856) — Konzert für Klavier und Orchester in a-Moll, op. 54 - I. Allegro affetuoso (1845)

Weitere Solisten und Solistinnen: Theresa Laun, Rino Yoshimoto, Iurii Lushkevich, Simon Sayadi, Elisabeth Hermann, Maria Sotriffer
Lukas Sternath



- Alexander Skrjabin (1871-1915) — Sonate Nr. 2 gis-Moll op. 19 („Sonate fantaisie“) (1892–97)
- Enrique Granados (1867-1916) — El pelele: Escena Goyesca

© Public Domain

© Gemeinfrei


spiel| mach|t| raum Erna Kremer
16. Oktober 2019 17 Uhr
Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien
Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- Emil von Sauer (1862-1942) — Etude Chromatique. Etude de Concert No. 21
11. Mai 2019 16:00 | Samstag
Benefizkonzert für die Ukraine
Villa Kálmán — Studentinnenheim und Kulturzentrum Währing
Hasenauerstraße 29, 1180 Wien, +43 1 479 05 99

sotrian trio
Maria Sotriffer (Violine)
Michael Sotriffer (Violoncello)
Kiron Atom Tellian (Klavier)



18. Mai 2019 | Samstag | Salzburg
in den Kavernen 1595 im Rahmen des
Festival Aspekte Salzburg
Finale des Wettbewerbs Jugend komponiert 2019.Gespielt wird meine Komposition "Brunnenmarkt für 3 Saxophone" mit der ich als einer von drei Finalistinnen teilnehme.
-11.png)
Konzert Junger
Künstler
A-1210 Wien-Jedlersdorf
Amtsstraße 24-2

Wo die Traube zum Wein wird: Klassische Musik frisch interpretiert. Zum achten Mal begeistern junge Künstler beim traditionellen Heurigenkonzert. Neben duftenden Weinfässern erklingen im Konzert am 9. Juni Klavier, Violine und Cello, gespielt von den Wiener Ausnahmetalenten
- Ania Druml — Klavier & Violoncello
- Sophie Druml — Klavier & Violine
- Kiron Atom Tellian — Klavier
Ein Zusammenspiel für musikalische und kulinarische Feinschmecker in lauschiger Atmosphäre mit Musik von Brahms, Rachmaninow, Mendelssohn, Saint-Saëns, Schubert, Ravel … Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und erleben Sie einen unterhaltsamen Nachmittag mit drei aufstrebenden Virtuosen!
Eintritt 20€. Kinder bis 6 frei. Minus 50% für Jugendliche und Studenten.
Anmeldung und Vorverkauf unter office@bernreiter.at, +43 1 292 36 80.
Heuriger & Weingut Bernreiter • A-1210 Wien-Jedlersdorf, Amtsstraße 24-26
Wein Kultur Musik Wien
5. April 2019 18:00 | Freitag | 3650 Pöggstall
Gotischer Saal, Schloss Pöggstall

Junge Künstler spielen alte Meister
Sophie Druml (Violine & Klavier)
Ania Druml (Violoncello & Klavier)
Laura Kostner (Violine)
Vera Kostner (Violine)
Kiron Atom Tellian (Klavier)
Werke von Frédéric Chopin, Dmitri Schostakowitsch, Felix Mendelssohn Bartholdy, …
20. März 2019 19:30 | Mittwoch
Junge Meister — Große Komponisten
Peterskirche — Krypta
Petersplatz, 1010 Wien
Eingang: Seite Goldschmiedgasse
Maria Sotriffer (Violine)
Michael Sotriffer (Violoncello)
Kiron Atom Tellian (Klavier)
Programm:
- Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) - Sonate für Klavier und Violine in c-Moll Opus 30 Nr. 2
- Johan Halvorsen (1864 – 1935) - Passacaglia in g-Moll für Violine und Cello über ein Thema von G.F. Händel
- Maurice Ravel (1875-1937 - La valse
PAUSE
- Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) - Klaviertrio in d-Moll, op. 49
Änderungen vorbehalten!
Eintritt: € 18,- nach Voranmeldung, Abendkasse: € 20,-, Studierende: € 12,-, Kinder: frei
Kontakt / Karten: Sylvia Murczek, Tel: +43 699 1260 2202 karten.kammerorchester@gmx.at ZVR: 084221742, www.kammerorchester.at
Veranstalter: Franz Schmidt Kammerorchester
EMCY Discover Music Tour
8. März 2019 12:30 | Freitag
l’Eglise Protestante de Luxembourg-Ville | Luxembourg
8. März 2019 20:00 | Freitag
Salle de concerts ArcA in Bertrange | Luxembourg
10. März 2019 11:00 | Sonntag
Musikschule Iserlohn | Deutschland
12. März 2019 20:00 | Dienstag
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Köln | Deutschland

Georgios Banos (Violine)
Hy-Huu Dang (Saxofon)
Kiron Atom Tellian (Klavier)
Werke von J.S.Bach, Fritz Kreisler, Frédéric Chopin, Nikolai Kapustin, Astor Piazzola, César Franck, John Williams, George Gershwin

17. Int. Klavierwettbewerb in Ettlingen 2020
Ich freue mich ganz besonders über meinen 1. Preis beim 17. Internationalen Klavierwettbewerb in Ettlingen 2020. Weiters habe ich einen Preis für die beste Interpretation von Joseph Haydn gewonnen.

Video
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden und ist als Video verfügbar.
Kammermusik mit isa-Alumni
Reichenau an der Rax
- Emmanuel Tjeknavorian — Violine
- Dominik Wagner — Kontrabass & Violoncello
- Vera Karner — Klarinette
- Kiron Atom Tellian — Klavier
- Philipp Scheucher — Klavier
 2.jpg)
Karten
Karten um EUR 25,- sind nur gegen Vorreservierung unter isa-festival@mdw.ac.at erhältlich.
Weitere Informationen: Kammermusik mit ISA-Alumni live im Schloss Reichenau.
Konzert Junger
Künstler
A-1210 Wien-Jedlersdorf
Amtsstraße 24-2

Wo die Traube zum Wein wird: Klassische Musik frisch interpretiert. Zum neunten Mal begeistern junge Künstler beim traditionellen Heurigenkonzert. Neben duftenden Weinfässern erklingen im Konzert am 6. Juni Klavier, Violine und Cello, gespielt von den Wiener Ausnahmetalenten
- Ania Druml — Klavier & Violoncello
- Sophie Druml — Klavier & Violine
- Kiron Atom Tellian — Klavier
Ein Zusammenspiel für musikalische und kulinarische Feinschmecker in lauschiger Atmosphäre mit Musik von Brahms, Rachmaninow, Mendelssohn, Saint-Saëns, Schubert, Ravel … Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und erleben Sie einen unterhaltsamen Nachmittag mit drei aufstrebenden Virtuosen!
Eintritt 20€. Kinder bis 6 frei. Minus 50% für Jugendliche und Studenten.
Anmeldung und Vorverkauf unter office@bernreiter.at, +43 1 292 36 80.
Heuriger & Weingut Bernreiter • A-1210 Wien-Jedlersdorf, Amtsstraße 24-26
Wein Kultur Musik Wien
Vergangene/Abgesagte Konzerte
Klavierabend
Zusatztermin:
12. Oktober 2020 19:00h | Montag | Wien
8. Oktober 2020 19:00h | Donnerstag | Wien
Gesellschaft für Musiktheater
Palais Khevenhüller
A-1090 Wien, Türkenstraße 19
Auf Grund der wohlwollenden und begeisterten Aufnahme durch das Publikum gibt es einen kurzfristig angesetzten Zusatztermin am Montag den 12. Oktober!
Programm
- Johann Sebastian Bach — Präludium und Fuge Nr. 22, BWV 891
- Alexander Scriabin — Klaviersonate Nr. 2 „Sonate-Fantaisie“ op. 19
- Franz Schubert — Sonate Nr. 14 in a-Moll, D 784
- Frederic Rzewski — The People United Will Never Be Defeated (36 Variationen über das Lied „El pueblo unido, jamás será vencido“)
Karten:
Abendkasse 25 € | Studierende des Konzertfachs Klavier an der MDW frei.
Erhältlich an der Abendkassa oder Reservierung bei der Gesellschaft für Musiktheater +43 1 317 06 99 oder über +43 664 5027661 oder E-Mail an kiron@kironatomtellian.com.
Der Klavierabend wird gemeinsam von der Universität für Musik und darstellende Kunst (Institut Konzertfach Klavier) und der Gesellschaft für Musiktheater veranstaltet. Der Eintritt beträgt für Gäste €25,- und berechtigt zum Besuch weiterer Veranstaltungen. Die genaue Regelung bitte bei der Gesellschaft für Musiktheater erfragen: Tel.: 0043 1 317 06 99, http://www.iti-arte.at/musiktheater.
VIDEO
After Work Konzert
15. Oktober 2020 18:00h | Donnerstag | Wien
Bösendorfer Salon
Bösendorferstraße 12, Musikverein
(Eingang Canovagasse 4), 1010 Wien
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Ausschnitte daraus sind als als Video verfügbar.
.jpg)
Programm
Frederic Rzewski
The People United Will Never Be Defeated

Karten:
Freier Eintritt. Anmeldung bitte unter +43 1 504 665 13 10 oder salon@boesendorfer.com
Aufnahmen bei Steinway in Hamburg
July 2020
oso_Hamburg_Tellian, Kiron Atom(c)GerritGlaner (4)@0.5x.jpg)
Höflinger Schlosskonzerte
4. Oktober 2020 15:00h | Sonntag | Regensburg
Schloss Höfling
Klaviernachmittag
Programm folgt

5. November 2020 19:00 | Donnerstag
Lions Club Wien präsentiert:
Rising Stars of Classical Music
MuTh
Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Am Augartenspitz 1 (Ecke Castellezgasse)
1020 Wien
Solistenkonzert im Rahmen der Begabtenförderung und des Young Masters Programms
Programm folgt


29. Juni 2020
Ich freue mich sehr über den Eintrag über mich als Komponist und Pianist in der mica—Musikdatenbank!
2-Meter Abstand Demo #4
12. Juni 2020 17:30-19:00h | Freitag | Wien
Maria-Theresien-Platz
A-1010 Wien



2-Meter Abstand Demo #3
29. Mai 2020 17:30-19:00h | Freitag | Wien
Maria-Theresien-Platz
A-1010 Wien

2-Meter Abstand Demo #2
16. Mai 2020 17:30-19:00h | Samstag | Wien
Maria-Theresien-Platz
A-1010 Wien

Rathauskonzerte
20. März 2020 19:00h | Freitag | Wien
Wipplingerstraße 6 - 8
A-1010 Wien, Barocksaal im 1. Stock
Klavierabend
Mihaela Manea & Kiron Atom Tellian
Programm
- Robert Schumann (1810-1856) — Carnaval op 9 (1834/1835)
- Maurice Ravel (1875-1937) — Jeux d'eau (1901)
- Pause -
- Frédéric Chopin (1810-1849) — Klaviersonate h-Moll op. 58 (1844)

Mihaela Manea, Rumänien

Kiron Atom Tellian, Österreich
Karten:
Voller Preis 20 € | Ermäßigter Preis 10 €
Erhältlich an der Abendkassa oder per E-Mail an rathauskonzerte@pgpai.eu
Web https://www.pgpai.eu/tickets
Telefon +43-664-99144068
Vortrag und Konzert
4. April 2020 Samstag | Wien
Beethoven Museum
Probusgasse 6
A-1190 Wien
Geschlossene Veranstaltung
Programm
- Ludwig van Beethoven — Klaviersonate Nr. 21, op. 53 „Waldstein"

Young Masters Galakonzert
11. Mai 2020 19:00h | Montag | Wien
Schlosstheater Schönbrunn
Schönbrunner Schloßstraße 47
1130 Wien
Solisten aus dem Young Master Programm spielen mit dem Young Masters Orchestra unter der Leitung von Martin-Jacques Garand.
Programm
- Wolfgang A. Mozart - Konzert für Klavier und Orchester KV 491
Kadenzen komponiert von Kiron Atom Tellian
13. Mai 2020 19:00 | Mittwoch
Lions Club Wien präsentiert:
Rising Stars of Classical Music
MuTh
Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Am Augartenspitz 1 (Ecke Castellezgasse)
1020 Wien
Solistenkonzert im Rahmen der Begabtenförderung und des Young Masters Programms
Programm
- Wolfgang A. Mozart - Konzert für Klavier und Orchester KV 491
Kadenzen komponiert von Kiron Atom Tellian


Klavierabend
26. Juni 2020 19:00h | Freitag | Wien
Gesellschaft für Musiktheater
Palais Khevenhüller
A-1090 Wien, Türkenstraße 19
Programm
- Franz Schubert — Klaviersonate Nr. 14 in a-Moll, D 784
- Maurice Ravel — Gaspard de la nuit, M. 55
- Ludwig van Beethoven — Klaviersonate Nr. 21, op. 53 „Waldstein"
- Maurice Ravel — La Valse
Karten:
Abendkasse 25 € | Studierende des Konzertfachs Klavier an der MDW frei.
Erhältlich an der Abendkassa oder Reservierung bei der Gesellschaft für Musiktheater +43 1 317 06 99 oder über +43 664 5027661 oder E-Mail an kiron@kironatomtellian.com.
Der Klavierabend wird gemeinsam von der Universität für Musik und darstellende Kunst (Institut Konzertfach Klavier) und der Gesellschaft für Musiktheater veranstaltet. Der Eintritt beträgt für Gäste €25,- und berechtigt zum Besuch weiterer Veranstaltungen. Die genaue Regelung bitte bei der Gesellschaft für Musiktheater erfragen: Tel.: 0043 1 317 06 99, http://www.iti-arte.at/musiktheater.
Konzert Junger
Künstler
A-1210 Wien-Jedlersdorf
Amtsstraße 24-2

Wo die Traube zum Wein wird: Klassische Musik frisch interpretiert. Zum neunten Mal begeistern junge Künstler beim traditionellen Heurigenkonzert. Neben duftenden Weinfässern erklingen im Konzert am 6. Juni Klavier, Violine und Cello, gespielt von den Wiener Ausnahmetalenten
- Ania Druml — Klavier & Violoncello
- Sophie Druml — Klavier & Violine
- Kiron Atom Tellian — Klavier
Ein Zusammenspiel für musikalische und kulinarische Feinschmecker in lauschiger Atmosphäre mit Musik von Brahms, Rachmaninow, Mendelssohn, Saint-Saëns, Schubert, Ravel … Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und erleben Sie einen unterhaltsamen Nachmittag mit drei aufstrebenden Virtuosen!
Eintritt 20€. Kinder bis 6 frei. Minus 50% für Jugendliche und Studenten.
Anmeldung und Vorverkauf unter office@bernreiter.at, +43 1 292 36 80.
Heuriger & Weingut Bernreiter • A-1210 Wien-Jedlersdorf, Amtsstraße 24-26
Wein Kultur Musik Wien
Albecker Schlosskonzerte 2020
Höhepunkte der Romantik Europas
sotrian trio
- Maria Sotriffer — Violine
- Michael Sotriffer — Violoncello
- Kiron Atom Tellian — Klavier

Infos/Tickets:

Schloss Petronell
Konzert
sotrian trio
- Maria Sotriffer — Violine
- Michael Sotriffer — Violoncello
- Kiron Atom Tellian — Klavier
Programm
- Sergej Rachmaninow - Trio Élègiaque Nr. 1 g-Moll
- Felix Mendelssohn - Klaviertrio Nr. 1 in d moll op. 49



Infos/Tickets:
https://www.schloss-petronell.at/

4. Dezember 2020 19:30h | Freitag | Wien
Wiener Konzerthaus
Schubertsaal
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien
Programm folgt

19. Dezember 2019 | 19:00h | Donnerstag | Wien
Altes Rathaus Wien
Wipplingerstraße 6-8
1010 Wien
sotrian trio
- Maria Sotriffer — Violine
- Michael Sotriffer — Violoncello
- Kiron Atom Tellian — Klavier
- Joseph Haydn - Klaviertrio Nr. 39 in G-Dur Hob XV:25 "Zigeunertrio"
- Cesar Franck - Sonate für Violine und Klavier in A Dur
- Sergej Rachmaninow - Trio Élègiaque Nr. 1 g-Moll
- Felix Mendelssohn - Klaviertrio Nr. 1 in d moll op. 49

Eintritt:
Mit Vorbestellung 20 € | Abendkasse 23 € | Studierende 12 € | Kinder frei
Leider ausverkauft. Restkarten sind möglicherweise über eine Warteliste erhältlich.
Karten:
Kartenreservierung online über das Franz Schmidt Kammerorchester, per Mail an karten@kammerorchester.at oder per Telefon bei Sylvia Murczek +43 699 1260 2202.
Klavierabend
27. November 2019 19:00h | Mittwoch | Wien
Gesellschaft für Musiktheater
Palais Khevenhüller
A-1090 Wien, Türkenstraße 19
Programm
- Joseph Haydn — Sonate in Es-Dur, Hob.XVI:49 (1790)
- Kiron Atom Tellian — Klavierstück in 3 Sätzen (2019) Uraufführung
- Alexander Nikolajewitsch Skrjabin — „Sonate fantaisie“ Nr. 2 gis-Moll op. 19 (1892–97)
- Frédéric Chopin — Klaviersonate h-Moll op. 58 (1844)

Joseph Haydn (1792)

Kiron (2019)

Frédéric Chopin (1849)

Alexander Skrjabin (1896)
Karten:
Abendkasse 25 € | Studierende des Konzertfachs Klavier an der MDW frei.
Erhältlich an der Abendkassa oder Reservierung bei der Gesellschaft für Musiktheater +43 1 317 06 99 oder über +43 664 5027661 oder E-Mail an kiron@kironatomtellian.com.
Der Klavierabend wird gemeinsam von der Universität für Musik und darstellende Kunst (Institut Konzertfach Klavier) und der Gesellschaft für Musiktheater veranstaltet. Der Eintritt beträgt für Gäste €25,- und berechtigt zum Besuch weiterer Veranstaltungen. Die genaue Regelung bitte bei der Gesellschaft für Musiktheater erfragen: Tel.: 0043 1 317 06 99, http://www.iti-arte.at/musiktheater.
15. November 2019 | 19:00 Uhr | Freitag | Wien
Konzert im Festsaal des Justizpalastes mit dem Franz Schmidt Kammerorchester
Dirigent: Nicolas Radulescu
Justizpalast 1010 Wien, Schmerlingplatz 11
Robert Schumann (1810 – 1856) — Konzert für Klavier und Orchester in a-Moll, op. 54 - I. Allegro affetuoso (1845)

Weitere Solisten und Solistinnen: Theresa Laun, Rino Yoshimoto, Iurii Lushkevich, Simon Sayadi, Elisabeth Hermann, Maria Sotriffer
Lukas Sternath



- Alexander Skrjabin (1871-1915) — Sonate Nr. 2 gis-Moll op. 19 („Sonate fantaisie“) (1892–97)
- Enrique Granados (1867-1916) — El pelele: Escena Goyesca

© Public Domain

© Gemeinfrei


spiel| mach|t| raum Erna Kremer
16. Oktober 2019 17 Uhr
Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien
Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- Emil von Sauer (1862-1942) — Etude Chromatique. Etude de Concert No. 21
11. Mai 2019 16:00 | Samstag
Benefizkonzert für die Ukraine
Villa Kálmán — Studentinnenheim und Kulturzentrum Währing
Hasenauerstraße 29, 1180 Wien, +43 1 479 05 99

sotrian trio
Maria Sotriffer (Violine)
Michael Sotriffer (Violoncello)
Kiron Atom Tellian (Klavier)



18. Mai 2019 | Samstag | Salzburg
in den Kavernen 1595 im Rahmen des
Festival Aspekte Salzburg
Finale des Wettbewerbs Jugend komponiert 2019.Gespielt wird meine Komposition "Brunnenmarkt für 3 Saxophone" mit der ich als einer von drei Finalistinnen teilnehme.
-11.png)
Konzert Junger
Künstler
A-1210 Wien-Jedlersdorf
Amtsstraße 24-2

Wo die Traube zum Wein wird: Klassische Musik frisch interpretiert. Zum achten Mal begeistern junge Künstler beim traditionellen Heurigenkonzert. Neben duftenden Weinfässern erklingen im Konzert am 9. Juni Klavier, Violine und Cello, gespielt von den Wiener Ausnahmetalenten
- Ania Druml — Klavier & Violoncello
- Sophie Druml — Klavier & Violine
- Kiron Atom Tellian — Klavier
Ein Zusammenspiel für musikalische und kulinarische Feinschmecker in lauschiger Atmosphäre mit Musik von Brahms, Rachmaninow, Mendelssohn, Saint-Saëns, Schubert, Ravel … Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und erleben Sie einen unterhaltsamen Nachmittag mit drei aufstrebenden Virtuosen!
Eintritt 20€. Kinder bis 6 frei. Minus 50% für Jugendliche und Studenten.
Anmeldung und Vorverkauf unter office@bernreiter.at, +43 1 292 36 80.
Heuriger & Weingut Bernreiter • A-1210 Wien-Jedlersdorf, Amtsstraße 24-26
Wein Kultur Musik Wien
5. April 2019 18:00 | Freitag | 3650 Pöggstall
Gotischer Saal, Schloss Pöggstall

Junge Künstler spielen alte Meister
Sophie Druml (Violine & Klavier)
Ania Druml (Violoncello & Klavier)
Laura Kostner (Violine)
Vera Kostner (Violine)
Kiron Atom Tellian (Klavier)
Werke von Frédéric Chopin, Dmitri Schostakowitsch, Felix Mendelssohn Bartholdy, …
20. März 2019 19:30 | Mittwoch
Junge Meister — Große Komponisten
Peterskirche — Krypta
Petersplatz, 1010 Wien
Eingang: Seite Goldschmiedgasse
Maria Sotriffer (Violine)
Michael Sotriffer (Violoncello)
Kiron Atom Tellian (Klavier)
Programm:
- Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) - Sonate für Klavier und Violine in c-Moll Opus 30 Nr. 2
- Johan Halvorsen (1864 – 1935) - Passacaglia in g-Moll für Violine und Cello über ein Thema von G.F. Händel
- Maurice Ravel (1875-1937 - La valse
PAUSE
- Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) - Klaviertrio in d-Moll, op. 49
Änderungen vorbehalten!
Eintritt: € 18,- nach Voranmeldung, Abendkasse: € 20,-, Studierende: € 12,-, Kinder: frei
Kontakt / Karten: Sylvia Murczek, Tel: +43 699 1260 2202 karten.kammerorchester@gmx.at ZVR: 084221742, www.kammerorchester.at
Veranstalter: Franz Schmidt Kammerorchester
EMCY Discover Music Tour
8. März 2019 12:30 | Freitag
l’Eglise Protestante de Luxembourg-Ville | Luxembourg
8. März 2019 20:00 | Freitag
Salle de concerts ArcA in Bertrange | Luxembourg
10. März 2019 11:00 | Sonntag
Musikschule Iserlohn | Deutschland
12. März 2019 20:00 | Dienstag
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Köln | Deutschland

Georgios Banos (Violine)
Hy-Huu Dang (Saxofon)
Kiron Atom Tellian (Klavier)
Werke von J.S.Bach, Fritz Kreisler, Frédéric Chopin, Nikolai Kapustin, Astor Piazzola, César Franck, John Williams, George Gershwin